„In die Aufgabe als Bestatter bin ich hineingewachsen. Es war nicht selbstverständlich für mich Bestatter zu werden. Mittlerweileweiß ich jedoch , wie wichtig die Ausübung meines Berufes ist.Für andere Menschen da zu sein erfüllt mich jeden Tag aufs neue.“
— Jacob Grote | ausgebildeter Bestatter, Fachwirt fürs Bestattungsgewerbe, Bestattermeister
Bestattungshaus Finke
Ihr Bestatter inEspelkamp & Isenstedt
Das Bestattungshaus Karl-Heinz Finke, gegründet im Jahr 1954 in Isenstedt wurde im Jahr 2021 an den Bestattermeister Jacob Grote übergeben. Familie Finke hat mit viel Herzblut die Bestattungen durchgeführt und die Angehörigen durch schwere Zeiten begleitet. So waren sie immer gern für die Isenstedter und Frotheimer erreichbar – ob für einen Trauerfall oder einfach, um Fragen zu beantworten.
2010 hat sich das Ehepaar Karl-Heinz und Wilma Finke in den Ruhestand zurückgezogen und Michaela Schaefer hat das Geschäft bis Anfang des Jahres 2020 weitergeführt.
Unsere Leistungen
Wir bieten eine umfassende Betreuung und Unterstützung bei allen Aspekten der Bestattung. Zu unseren Leistungen zählen die einfühlsame Beratung und Planung, die Erledigung aller notwendigen Formalitäten, die Organisation und Durchführung der Trauerfeier sowie die Überführung und Versorgung des Verstorbenen. Zudem gestalten und drucken wir Traueranzeigen und -karten und bieten Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Abschiednahme. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schweren Zeit einfühlsam zur Seite zu stehen und die Bestattung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.
Behördengänge
Bestattungsvorsorge
Abschiednahme
Trauerfeier
Trauerdruck
Bestattungsarten
Erdbestattung
Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einem meist aus Holz gefertigten Sarg beigesetzt. Es gibt dabei die Möglichkeit, zwischen Wahlgräbern und Reihengräbern zu wählen. Wahlgräber bieten den Vorteil, dass sie individuell gestaltet und mehrfach belegt werden können. Reihengräber hingegen sind oft kostengünstiger und unterliegen festgelegten Ruhefristen.
Feuerbestattung
Für die Beisetzung in einem Urnengrab ist eine Einäscherung notwendig. Die Asche des Verstorbenen wird anschließend in einer Urne beigesetzt. Diese Urnen können in speziellen Urnengräbern auf Friedhöfen beigesetzt werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Urne in einem Kolumbarium oder einer Urnenwand zu verwahren. Manche Friedhöfe bieten auch Gemeinschaftsgräber oder spezielle Baumgräber für Urnenbestattungen an.
Seebestattung
Bei einer Seebestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne, hergestellt aus Materialien wie Zellulose, Sand oder Salzstein, dem Meer übergeben. Die Zeremonie findet meist in einem dafür ausgewiesenen Seegebiet statt und wird häufig von einem Kapitän geleitet. Angehörige haben die Möglichkeit, an Bord des Schiffes Abschied zu nehmen und Blumen oder Kränze ins Wasser zu streuen. Diese Art der Bestattung bietet eine besondere Verbindung zur Natur und eine würdevolle Alternative zu traditionellen Beisetzungsformen.
Waldbestattung
Die Waldbestattung ist eine alternative Bestattungsmethode. Die Asche der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt. Diese Form der Bestattung bietet eine natürliche und ruhige Umgebung für die letzte Ruhe. Angehörige können den Baum als individuellen Gedenkort besuchen und pflegen. Darüber hinaus entfällt die traditionelle Grabpflege, da die Natur den Pflegeprozess übernimmt.
Wir sind für Sie da.
Bestattungshaus Finke ist mit seinem Team jederzeit für Sie zur Stelle. Bei einem Sterbefall erreichen Sie uns jederzeit auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten, nehmen Sie hierzu bitte telefonisch Kontakt mit uns auf.
Das Haus der Erinnerungen
Bestattungshaus Finke
Poststraße 2
32339 Espelkamp